Zum Inhalt springen

Menü schließen

  • PROJEKT sportLICHt
  • FOTOS
    • AKTUELL
    • KONZERTE
    • SPORT
    • PRESSE
    • BALLONFAHRTEN
    • INDEX
  • AUS DER REGION
    • ANRÖCHTE
    • ERWITTE
    • GESEKE
    • LIPPSTADT
    • MÖHNESEE
    • SOEST
  • WISSEN
  • SHOP
  • INFO
    • KONTAKT
    • PERSON
    • BILDANFRAGEN

hellweg fotografie

Fotos aus der Hellweg-Region (Kreis Soest) von Thomas Rensinghoff

Sammlung Geseke 2006-2011

  • Geseke
  • Störmede
ren 5. April 2012

Lichtstimmung an einem Novembermorgen
Siegerbild des Geseker Fotowettbewerbs zum Geseker Freitag 2008
A44 vor Anschlussstelle Geseke
Milketurm in der Abenddämmerung
Blick vom Milke-Turm über renaturierten Steinbruch und Dykerhoff-Werk
Blick über Milkewerk (Heidelberg Cement) und Steinbruch, der von Baggern beleuchtet wird
w900_w7ges_skyl_dsc_0785_lr3
Schloss Eringerfeld in der Weihnachtszeit
winterliches Geseke (2009)
w900_w7ges_ballon_re24683_lr3
w900_w_buschk_borchen_re24717
Ballonperspektive
w900_w7reg_ges_091101_24bea_2_lr3
w900_w_reg_ges_091101_30_dri
Mit der neuen Beleuchtungsinstallation rückt sich die Cyriakus-Kirche in Geseke in ein neues Licht.
w900_w_reg_ges_091101_76
Geseker im Herbst
Am Morgen des 14.11.2009 taucht der nahende Sonnenaufgang den Himmel über den Geseker Zementwerken in kräftiges Rot. Laut Redewendung backen demnach die Engel pünktlich zur nahenden Adventszeit.
w900_fc_ges_winter09_ren3801_3_f
winterliches Geseke zur blauen Stunde
w900_w7nf_ges_winter_ren5033_lr3
Im alten Westfalen-Werk brennt noch Licht - Erwitter Zement-Skyline im Hintergrund
Dykerhoff-Zementwerk in winterlicher Nacht
Ballonfabrik
Ballons in der Morgendämmerung
360°-Panorama auf dem Geseker Marktplatz
180°-Panorama am Geseker Marktplatz
360°-Panorama mit Blick auf Haus Toholte und Gymnasium
Neubau des Bürogebäudes der Deutsche Industriebau
w900_milke_kfz_ren9263w
Altes Westfalen-Werk zu Sonnenuntergang
Winterlicher Steinbruch
Hase und Reh sagen sich "Gute Nacht"
Sprengung im Steinbruch von Dykerhoff
Aufgang des Mondes (!) kurz vor Mitternacht auf einem Stoppelfeld
Sonnenaufgang über Geseker Zementwerken
Allee zum Schloss "Schwarzen Raben"
Schlossgarten Eringerfeld anlässlich des Spectaculums
Kirche von Langeneicke nach österlichem Neuschnee
Schloss Eringerfeld in der Weihnachtszeit
Schloss Eringerfeld in der Weihnachtszeit
Schloss Eringerfeld in der Weihnachtszeit
w900_ges_winter_ren8425_hh
w900_w_zem_milke_ren8587
w900_geseke_ren3531_30w
w900_sa_winter_ren8526dri_w
w900_sa_zem_ren8506w
w900_w_geseke_ren8434_ren
w900_w7fc_pano7_ren812_180er_b_lr3
w900_w7reg_ges_091101_83_tonemapped_lr3
w900_ges_winter_ren8308w
w900_geseke_ren8236_w
w900_geseke_ren8280_hh
w900_geseke_ren8322_ren
w900_w_ges_winter_ren0235_6b_ren
w900_w_ges_winter_ren0245ren
w900_w_ges_winter_ren0266ren
w900_w7fc_geseke_dri_3_dsc_2577ebv_lr3
Geseker Zementwerke am frühen Abend
w900_ren_ges_ren3285
w900_stoermede_dsc_6748web
◄ 1 ... 3 4 5 6 ►

 

 

Veröffentlicht in Geseke, StörmedeMarkiert mit Best of, Geseke, Industrie, Sammlung, Schloss Eringerfeld, Zementwerke

Artikel-Navigation

Zeitzeugen – Stippvisite in Münsterländer Opelsammlung
Sammlung Störmede 2006-2011

.

.

IMPRESSUM

Theme: gridsby von modernthemes.net