
Aus der Ballonperspektive eröffnete sich dieser Anblick auf den herbstlichen Lippstädter Alberssee mit dem Anleger der Lippstädter Segler. Die Pappeln müssen bald gefällt werden. (Der Patriot, 05.11.2011)
Von einigen kritisch beäugt – von anderen als Chance bejubelt, auf einem Foto eingekreist zu werden und damit einen Kirmes-Bummelpass zu gewinnen:
Panoramen in Menschenansammlungen zu erstellen ist immer wieder amüsant. Hier das Ergebnis, welches sich manche vor Ort noch nicht recht vorstellen konnten.
(4 Aufnahmen mit Fisheye-Objektiv am hoch gehaltenen Einbeinstativ anschließend zum Panorama verrechnet)
Nach der Ballonfahrt hieß es dann wie gehabt einpacken und für den Nightglow Gas tanken. Dazu ein paar wenige Impressionen vom Samstagabend mit Feuerwerk. Was sich dann anschließend auf dem Parkplatz und den ausgewiesenen Abfahrtswegen abspielte, war mir nach 6 Jahren WIM-Besuch neu. Ich brauchte für die 3km bis in die Warsteiner Innenstadt 70 Minuten.
[flashvideo file=video/ballon_wim2011.f4v /]
Überarbeiteter Zusammenschnitt von Kurzclips aus dem Ballon über Warstein mit Blick Richtung Norden (Belecke, Effeln) und Osten (Suttrop). Die Kamera ist recht klein (GoPro) und hat kein Display. Daher die Unruhe in der Kameraführung.
(Abendstart von der WIM)
Musik: No Desire „Rain“
Beim zweiten Abendstart der Warsteiner Montgolfiade 2011 durfte ich wieder mit in den Korb. Danke an das Buschkühle-Team. Bei ruhigen Windverhältnissen ging es im gemütlichen Tempo (14 km/h) in 70 Minuten vom Startplatz nach Effeln. Gute Sicht und schönes Wetter machten diese Fahrt wieder zu einem besonderen Erlebnis. Alle Ballone „fuhren Aufzug“, um den richtigen Wind zu bekommen. So konnte man in Ruhe Bilder machen und auch die Nachbarballone gut einfangen.
Bevor die Bilder der gestrigen Ballonfahrt (2. Abendstart der WIM 2011) gesichtet und verwertet sind, gibt es jetzt erstmalig einen Mini-Video-Post.