Nightglow Warsteiner Montgolfiade 2011

Nach der Ballonfahrt hieß es dann wie gehabt einpacken und für den Nightglow Gas tanken. Dazu ein paar wenige Impressionen vom Samstagabend mit Feuerwerk. Was sich dann anschließend auf dem Parkplatz und den ausgewiesenen Abfahrtswegen abspielte, war mir nach 6 Jahren WIM-Besuch neu. Ich brauchte für die 3km bis in die Warsteiner Innenstadt 70 Minuten.

Ballonfahrt während der Warsteiner Montgolfiade 2011

Beim zweiten Abendstart der Warsteiner Montgolfiade 2011 durfte ich wieder mit in den Korb. Danke an das Buschkühle-Team. Bei ruhigen Windverhältnissen ging es im gemütlichen Tempo (14 km/h) in 70 Minuten vom Startplatz nach Effeln. Gute Sicht und schönes Wetter machten diese Fahrt wieder zu einem besonderen Erlebnis. Alle Ballone „fuhren Aufzug“, um den richtigen Wind zu bekommen. So konnte man in Ruhe Bilder machen und auch die Nachbarballone gut einfangen.

Montgolfiade WIM

Nightglow 2010
Nightglow 2010

Warsteiner Montgolfiade – das Großereignis für Hobbyfotografen

vom 02.09.- 11.09.11.

mit den Nightglows Fr, Sa und Mi
Höhenfeuerwerk je Sa
und Früh- und Abendstarts
Außenstart vorauss. am Mi, 07.09.11  vom Flughafen Paderborn-Lippstadt

Der Patriot | 09-2010

Wer Sonntagmorgen früh vor Sonnenaufgang auf den Beinen war, traute seine Augen kaum: Über Geseke konnte man 5 Teilnehmer der Warsteiner Montgolfiade sehen, die zu einer Nachtfahrt angetreten waren. Das Besondere daran ist, dass die Ballone vor dem Einsetzen der Dämmerung starten. In diesem schwachen Licht leuchten dann auch deren Hüllen bei der Fahrt wie beim Nightglow am Boden.
Wer Sonntagmorgen früh vor Sonnenaufgang auf den Beinen war, traute seine Augen kaum: Über Geseke konnte man 5 Teilnehmer der Warsteiner Montgolfiade sehen, die zu einer Nachtfahrt angetreten waren. Das Besondere daran ist, dass die Ballone vor dem Einsetzen der Dämmerung starten. In diesem schwachen Licht leuchten dann auch deren Hüllen bei der Fahrt wie beim Nightglow am Boden.